Veranstaltungen


ZOOM Online-Vorträge

mit starken Referenten und aktuellen Gesundheitsthemen.
Sie können sich hier anmelden zum Newsletter oder zu den Online-Vorträgen. Die Zugangsdaten finden Sie hier.


Wir freuen uns über eine Spende


Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.00 Uhr
Wenn der Motor stottert –
Wie unser Herz das Hirn und die Psyche beeinflusst.
Schüßler-Salze zum Ankurbeln und Takthalten.

mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin, Gerchsheim

Aufgrund der großen Nachfrage starten wir rechtzeitig zur Hochphase des Herz-Kreislauf-System, welches vom Sommer regiert wird, einen erweiterten Vortrag.

Spüren wir was am Herzen, führt uns der Weg zum Arzt. Findet er nichts, dann sind wir ratlos. Wir wollen doch wissen, was es auf sich hat, dass wir am Herzen was verspüren. Wir können mit ihnen gemeinsam die Hintergründe aufdecken, die Quelle der Emotionen, der Weisheit und des Mutes ansehen und auch schauen, wie und warum sich Herz und Hirn, Hirn und Psyche wechselseitig unterstützen und Störungen melden. Mit Hilfe der Schüßler-Salze haben wir einen wahren Gesundheitsbrunnen, um den Mineralstoffhaushalt der Zellen, gerade des Herzens, des Gehirns, der Hormone usw. zu regulieren.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine mutige Reise zu neuen Erkenntnissen der Wissenschaft. Ich lade Sie herzlich dazu ein.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.


Donnerstag, 22. Juni 2023, 19.00 Uhr
Alzheimer, Demenz, Depressionen
Gehirnstoffwechselstörungen vor allem im Alter –
ein besonderes Problem unserer Zeit?

mit Dr. med. vet. Anita Kracke, Tierärztin, Hoya
Online-Vortrag und Präsenz-Vortrag in Berlin

Stoffwechselstörungen belasten zunehmend die menschlichen Organe, auch das Gehirn ist betroffen. Die Auswirkungen manifestieren sich in unterschiedlichen Erkrankungen wie Demenz, Morbus Alzheimer, Depressionen und Überaktivität. Was kann man vorbeugend tun, um nicht zu erkranken oder den Krankheitsverlauf aufzuhalten?
In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.


Mittwoch, 5. Juli 2023, 19.00 Uhr
Resilienz mit Schüßler Salzen stärken und unterstützen
mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin, Gerchsheim

Resilienz ist ein alter Begriff, aber plötzlich in aller Munde, und dies noch auf verschiedenen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen, technischen und vor allem psychosozialen Ebenen.

Aber was heißt das für den seelischen Bereich? Unter psychischer Resilienz versteht man also die Aufrechterhaltung bzw. die rasche Wiederherstellung der seelischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensumständen. Deswegen wird derzeit die Resilienz als dynamischer und lebenslanger Prozess verstanden, der sich im Wechselspiel zwischen Person und Umwelt entwickelt und über verschiedene Lebensbereiche und -phasen variiert. Lassen Sie uns gemeinsam Resilienz fördernde Maßnahmen anschauen, vor allem unterstützt mit den Schüßler-Salzen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.


Donnerstag, 27. Juli 2023, 19.00 Uhr
Augenerkrankungen – Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration
Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten mit Schüßler-Salzen und Mitteln der Naturheilkunde.
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M. A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Pforzheim.

Glaukom (Grüner Star) und Katarakt (Grauer Star) als auch eine Makuladegeneration stellt viele Betroffene vor eine Herausforderung. Die Behandlung des Kartarakt besteht in der Regel aus Abwarten, bis er reif ist zur Operation! Dabei gibt es, rechtzeitig angewendet, Möglichkeiten, die Gefahr abzuwenden. Ebenso ist die Makuladegeneration eine „Silent Inflammation“, entstanden durch Vitalstoffmangel und eine Durchblutungsstörung. Werden diese beseitigt, kann der Körper aus eigener Kraft eine Regeneration initiieren.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.


Mittwoch, 30. August 2023, 19.00 Uhr
Unser Darm – Wurzel der Lebenskraft
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M. A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Pforzheim

Bei diesem Vortrag stehen der Darm und seine Erkrankungen im Vordergrund. Ein kranker Darm kann die Ursache für Vieles sein: Migräne, Allergien, chronische Schmerzleiden bis hin zu rheumatischen Erkrankungen u.v.m.

Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes rund um den Darm. Wie bei einer Pflanze, die ein gesundes Wurzelwerk braucht, um gesund zu wachsen, ist die Darmgesundheit eine wichtige Voraussetzung für unser Wohlbefinden sowie unser Immunsystem.

Mittel wie Okoubaka und die Schüßler-Salze werden ausführlich besprochen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.


Mittwoch, 27. September 2023, 19.00 Uhr
Warme Niere – heiße Blase: Wenn es zwickt und brennt . . .
Mit Schüßler-Salz Rezepturen durch die kalte Jahreszeit!
mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Heilpraktikerin, Gerchsheim

Rechtzeitig vor dem Winter, der das Nieren-Blasen-System regiert, holen wir uns Tipps und Hilfe zur Stärkung, aber auch zur Vermeidung von Entzündungen im Urogenital-Trakt. Das Blasen-Nieren-System reagiert rasch auf seelischen Schock oder Auskühlung und bedarf daher oft einer gewissen Schonung und Pflege.

In diesem Vortrag werden damit assoziierte Themen wie Wärme und Ruhe, Verhinderung von aufsteigenden Harnwegsinfektionen, die Reizblase, die chronische Zystitis, Prostatitis, Prostatahypertrophie, Erkrankungen der Nieren, der Bezug von Nase-Blase und Ohren-Blase, Zähne und Urogenitaltrakt sowie die Psyche betrachtet. Auch Nahrungsmittel können Reizstoffe sein, die das Ausheilen einer Blasenentzündung verhindern, ebenso diverse Erreger. Es werden Lösungen und Handlungsansätze aufgezeigt.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.


Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Jetzt das Immunsystem stärken für Herbst und Winter
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M. A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Pforzheim

Text . . .

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.