Veranstaltungen


ZOOM Online-Vorträge

mit starken Referenten und aktuellen Gesundheitsthemen. Sie können sich hier anmelden zum Newsletter oder zu den Online-Vorträgen. Die Zugangsdaten finden Sie hier.


Wir freuen uns über eine Spende


Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19.00 Uhr
Ernährung nach Hildegard von Bingen – 2. Teil
mit Daniela Dumann, Heilpraktikerin, Vorstand Hildegard-Gesellschaft, Berlin

In einer ausgewogenen Ernährung sah die Äbtissin Hildegard von Bingen die Möglichkeit, die Abwehrkräfte zu steigern und Krankheiten vorzubeugen. Nach ihrem Heilwert unterteilte sie die Nahrungsmittel in für den Menschen gute und schädliche Lebensmittel. Im Mittelpunkt der Hildegard Medizin steht der Dinkel, eine Urform des Weizens. Im zweiten Teil des Ernährungsvortrages wird es neben einer kurzen Wiederholung der Basislebensmittel um die Fülle der Kräuter und Gewürze gehen, und wie man sie in der Ernährung sinnvoll und bei verschiedenen Krankheiten einsetzen kann. Im Herbst ist es besonders das Krankheitsbild Rheuma, das uns beschäftigt. Auch die Früchte, die im Herbst bei uns reif sind, werden besprochen. – In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.

Der Vortrag ist für Mitglieder eines Biochemischen Gesundheitsvereins kostenfrei. Wir bitten alle teilnehmenden Gäste um einen Kostenbeitrag in Höhe von 6,00 € auf das Konto Biochemischer Verein Groß-Berlin e.V. bei der Postbank Ndl der Deutsche Bank, IBAN DE56 1001 0010 0082 6901 04.


Donnerstag, 30. November 2023, 19.00 Uhr
Und das soll helfen? – Medizin zum Aufmalen: Die Neue Homöopathie nach Körbler
mit Michaela Grigat, Heilpraktikerin

In diesem Vortrag wird die physikalische Basis aller – auch der ernergetischen – Heilverfahren zusammengefasst und die Grundprinzipien erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der neuen Homöopathie nach Körbler, in der belastende Schlüsselworte aufgeschrieben und mit dem passenden Umkehr-Zeichen der Neuen Homöopathie übermalt werden. Wer zuhause über eine Einhandrute verfügt, kann während des Webinars einen praktischen Einstieg und Anwendung der Verfahren erleben und ausprobieren. Probleme des Alltags, wie juckende Mückenstiche, Nahrungsunverträglichkeiten oder auch Verspannungen, können auf diese Weise angegangen werden. – In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.

Der Vortrag ist für Mitglieder eines Biochemischen Gesundheitsvereins kostenfrei. Wir bitten alle teilnehmenden Gäste um einen Kostenbeitrag in Höhe von 6,00 € auf das Konto Biochemischer Verein Groß-Berlin e.V. bei der Postbank Ndl der Deutsche Bank, IBAN DE56 1001 0010 0082 6901 04.


geplant:
Samstag, 2. März 2024, 10.00 – 14.00 Uhr
Psycho-Physiognomik