ZOOM Online-Vorträge
mit starken Referenten und aktuellen Gesundheitsthemen.
Die Zugangsdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns über eine Spende
Donnerstag, 19. Juni 2025, 19.00 Uhr
Atem – Stimme – Sprechen –
eindrucksvoll mit ausdrucksvoller Stimme sprechen
mit Veronika Langguth, Heilpraktikerin, Managementrainerin und Autorin, Oberzent
Hier finden Sie das Script zum Vortrag
Oft fällt es uns schwer, in verschiedenen privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zum Ausdruck zu bringen, was uns wirklich bewegt. Dementsprechend sind wir mit geringer oder unbefriedigender Resonanz beim Gegenüber unzufrieden. Einatmend nehmen wir Eindrücke der Außenwelt auf und ausatmend drücken wir über Sprechen, Tun und Handeln aus, was wir unserem äußeren Umfeld mitteilen möchten. Deshalb können wir über das Kennenlernen unseres individuellen Atems lernen, mit angenehm tönender Stimme bei unserem „Publikum“ wirkungsvoll und letztlich auch erfolgreich anzukommen. Über Übungen aus dem „Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“ lernen wir, unseren Atem fließen zu lassen. So lernen wir, wie wir über freies Variieren von Lautstärke, Tempo, Modulation und Artikulation ausdrucksvoll einen überzeugenden und bleibenden Eindruck hinterlassen können.
In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.
Der Vortrag ist für Mitglieder eines Biochemischen Gesundheitsvereins kostenfrei. Wir bitten alle teilnehmenden Gäste um einen Kostenbeitrag in Höhe von 6 € auf das Konto Biochemischer Verein Groß-Berlin e.V. bei der Postbank Ndl der Deutsche Bank, IBAN DE56 1001 0010 0082 6901 04. Zusätzlich würden wir uns über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit sehr freuen.
Montag, 29. September 2025, 19.00 Uhr
Schüßler-Salze und Homöopathie clever kombiniert
mit Heilpraktikerin Mariann Freund, Freital
Eine Stärke der Schüßler-Salze liegt für mich auch in der guten Kombinierbarkeit mit anderen naturheilkundlichen Therapiemethoden. So entsteht eine große Vielseitigkeit. In diesem Vortrag möchte ich Ihnen aufzeigen, wie man die Schüßler-Salze Therapie und die Homöopathie effektiv miteinander einsetzt, zum Wohlergehen von A wie Allergie bis V wie Verletzungen.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Neurologische Erkrankungen
Referent: Dipl. Biologe PETER EMMRICH M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Pforzheim
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.
Vortrag nur in Bad Zwischenahn – kein ZOOM
Samstag, 25. Oktober und Sonntag, 26. Oktober 2025
Bad Zwischenahner Gesundheits- und Seniorentage
Öffentlicher Vortrag am 25.10. oder 26.10, 12 oder 13 Uhr
Fit, vital und entspannt durch lockere Bewegung und Schüßler-Salze
mit Heilpraktikerin Dr. med. vet. Gabriele Steinmetz, Bad Zwischenahn
Der Eintritt ist frei.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Schüßler-Salze in der Kinderheilkunde
mit Heilpraktiker Günther H. Heepen, Bamberg
Seit über 150 Jahren haben sich die Schüßler-Salze in der naturheilkundlichen Behandlung von Erkrankungen im Kindesalter hervorragend bewährt. Vom Säuglingsalter bis in die Pubertät ergeben sich zahlreiche Anwendungen und die Erfolge sind oft frappierend. Kinder nehmen Schüßler-Salze gerne ein und neben der Behandlung von meist akuten Beschwerden sind die Salze auch für eine Konstitutionsbehandlung geeignet – um Schwachstellen wie zum Beispiel Immunsystem oder Knochen und Gelenke nachhaltig zu stärken. Mit den zwölf Salzen lassen sich zu Hause und auf Reisen die verschiedenen Erkrankungen im Kindesalter schnell in den Griff bekommen und die Salze fördern die kindliche Entwicklung.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.
Mittwoch, 19. November 2025, 19.00 Uhr
Das Organ der Mitte – die Bauchspeicheldrüse
mit Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Gerchsheim
Ein vergessenes Organ? Oder vielmehr im Blick auf steigende Zahlen von Verdauungsstörungen, Völlegefühl, Meteorismus, Insulinresistenzen, Hauterkrankungen u.v.m. Was aber haben denn virale Erkrankungen, Bakterien und Parasiten mit der Entstehungsgeschichte zu tun?
Lassen Sie uns die Bauchspeicheldrüse aus einem anderen Winkel durchleuchten und Lösungen finden, z.B. mit den Schüßler-Salzen.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.
Donnerstag, 20. November 2025, 19.00 Uhr
„Vom Klingeln im Ohr“ – Tinnitus
mit Claudia Sinclair, Heilpraktikerin, Berlin
Etwa 4 Millionen Erwachsene in der Bundesrepublik leiden mittlerweile unter Tinnitus. Beim Tinnitus werden die Betroffenen ständig von Geräuschen begleitet – Pfeifen, Rauschen, Zischen und Brummen im Ohr. Wenn das „Klingeln in den Ohren“, nahezu dauerhaft ist und andere Geräusche übertönt, stört es die Konzentration bei der Arbeit, die Entspannung und Leichtigkeit im Leben und die Erholung beim nächtlichen Schlaf. In diesem Vortrag werden die verschiedenen Ursachen und Zusammenhänge von Tinnitus und Höreinschränkungen besprochen. Hinweise zur Therapie aus dem großen Schatz der Natur!
In Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein Groß-Berlin e.V.
Der Vortrag kostet für Mitglieder eines Biochemischen Gesundheitsvereins 8 €, für alle teilnehmenden Gäste 12 €. Wir bitten, diesen Kostenbeitrag vorab auf das Konto Biochemischer Verein Groß-Berlin e.V. bei der Postbank Ndl der Deutsche Bank, IBAN DE56 1001 0010 0082 6901 04 zu überweisen.
Anmeldeschluß: Donnerstag, 6.11.2025.
Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr
Augenerkrankungen
– Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration –
Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
mit Schüßler-Salzen und Mitteln der Naturheilkunde
Referent: Dipl. Biologe PETER EMMRICH M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Pforzheim
Glaukom (Grüner Star) und Katarakt (Grauer Star) als auch eine Makuladegeneration stellt viele Betroffene vor eine Herausforderung. Die Behandlung des Kartarakt besteht in der Regel aus Abwarten, bis er reif ist zur Operation! Dabei gibt es, rechtzeitig angewendet, Möglichkeiten, die Gefahr abzuwenden. Ebenso ist die Makuladegeneration eine „Silent Inflammation“, entstanden durch Vitalstoffmangel und eine Durchblutungsstörung. Werden diese beseitigt, kann der Körper aus eigener Kraft eine Regeneration initiieren.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma DHU Karlsruhe.